Am Samstagnachmittag fand in Abtenau eine Abnahme der technischen Leistungsprüfung in der Stufe 3 (Gold) statt. Eine Gruppe stellte sich dabei den strengen Augen der Bewerter. Dieser praxisnahe Bewerb umfasst zum einen die Gerätekunde verschiedenster technischer Gerätschaften in den Fahrzeugen sowie zum anderen einen simulierten Verkehrsunfall mit...

Für die Verantwortlichen der Abtenauer Einsatzorganisationen wurde am Nachmittag des 4.11.2025 im Einsatzgebiet ein Erkundungsflug mit einem Black Hawk Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres durchgeführt. Bei diesem Erkundungsflug wurde eine gut geeignete Fläche für eine große Katastrophenübung, welche im Jahr 2027 stattfinden soll,...

Diesen Herbst absolvierte eine weitere Gruppe der Feuerwehr Abtenau die Branddienstleistungsprüfung in der Stufe Bronze. Vergangenes Jahr wurde dieses Leistungsabzeichen im Bundesland Salzburg eingeführt. Am Halloweenabend stellte sich die neunköpfige Mannschaft der peniblen Bewertung. Vorbereitet wurde die Gruppe an 5 Terminen von OFK-Stv. OBI...

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Abtenau zu einem Verkehrsunfall auf der B166 alarmiert. Im Ortsteil Schorn prallte ein Lenker mit seinem Fahrzeug gegen eine betonierte Baustellenabsicherung und kam rund zehn Meter neben der Bundesstraße im Bachbett des Rußbaches zum Stillstand. Durch den Aufprall wurde das automatische Notrufsystem...

Am vergangenen Samstag stellten sich zahlreiche Atemschutztrupps an der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Atemschutzleistungsprüfung. Auch die Feuerwehr Abtenau nahm mit einem Trupp in der Stufe Bronze teil.

Bei dieser Leistungsprüfung mussten die Teilnehmer insgesamt fünf Stationen erfolgreich bewältigen:

  • Station 1: Theoretische...

Vergangenes Wochenende führte der int. Katastrophenhilfszug vom Bundesland Salzburg eine 2-tägige Waldbrandübung durch. Beim dafür eingesetzten Modul GFFFV (Ground Forest Firefighting using Vehicles) waren auch fünf Kräfte aus Abtenau mit dem Versorgungs- und dem Mannschaftstransportfahrzeug vertreten. Dieses Modul ist für die...

In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Abtenau zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Au alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und im parallel verlaufenden Graben zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Lenker bereits vom Roten Kreuz versorgt und in weiterer Folge ins Krankenhaus gebracht. In...

Am Freitag fand in Abtenau eine Gemeinschaftsübung mit dem Löschzug Voglau statt. Die Übungsannahme war ein Brand im Wirtschaftsgebäude des Rennhofbauern. Die ersteintreffenden Fahrzeuge der FF Abtenau begannen mit der "Brandbekämpfung" mit 2 Hochdruckrohren und über den Monitor der Drehleiter. Der Atemschutztrupp von Tank Abtenau begann mit der...

Am Nachmittag meldete eine Wohnungsbesitzerin bei der LAWZ einen rauchenden Akku in ihrer Wohnung. Der Disponent informierte daraufhin den OFK der FF Abtenau über diesen Vorfall. Kurze Zeit später rückte Tank Abtenau mit 8 Mann zum Einsatz ab und kontrollierte vor Ort die heiße Akku-Tastatur. Da die Tastatur bei der Ankunft der Feuerwehr nicht mehr...

Am Heiligen Abend des Jahres 1955 geriet gegen 18.00 Uhr das Wohnhaus und das Wirtschaftsgebäude des Unterkobleitenbauern in Puch durch einen Defekt in der Elektrik im Dachboden in Brand. In kürzester Zeit erfasste der Brand das gesamte Gebäude. Löschversuche der Bewohner blieben erfolglos, die Feuerwehren von Puch und Umgebung mussten alarmiert...

 

MANNSCHAFTSFOTO

Mannschaftsfoto 2022
Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

112 - EURONOTRUF
122 - FEUERWEHR
133 - POLIZEI
144 - RETTUNG
140 - BERGRETTUNG
141 - ÄRZTENOTRUF

Instagram der FF Abtenau
Facebook der FF Abtenau